Scroll Top
Veranstaltungen

 

 

Nicht-binär in Österreich
Vortrag von Jona Moro (Bild: Johannes Siglär)
Schauspielperson, Genderforscher*in, Aktivist*in, Wien
Dienstag, 19. November 2024 im
Frauen*forum Salzkammergut, Soleweg 7/4 in Ebensee‘
Beginn: 19:30 Uhr

Umkleidekabinen, Pronomen, Pensionsantrittsalter: Die Unterscheidung zwischen Männern und Frauen ist ebenso allgegenwärtig wie selbstverständlich. Dass die Omnipräsenz der Zwei-geschlechtlichkeit nicht bei der ‘Toilettenfrage’ endet, sondern sich in Leben und Identität nicht-binärer Menschen einschreibt, hat Jona Moro in Gesprächen mit nicht-binären Personen erforscht: Was bedeutet es, in einer Gesellschaft zu leben, die die eigene (geschlechtliche) Existenz negiert? Welche Veränderungen fordern nicht-binäre Menschen von Politik und Gesellschaft? Wir freuen uns auf Euch!

Im KINO EBENSEE! 

Im Mainstream werden inter* Personen meist verzerrt und voyeuristisch dargestellt. Was sind aber ihre eigenen Geschichten, die sie teilen wollen? Warum sind die Darsteller*innen Aktivist*innen geworden und vice versa? Warum kämpfen sie für die Menschenrechte, die Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was sind die nicht erzählten Geschichten? Im Setting einer TV-Talkshow teilen die intergeschlechtlichen Darsteller*innen ihre eigenen Stories und Erlebnisse, mal krass, mal traurig, mal lustig oder auch absurd.
Die vier ausverkauften Aufführungen wurden gefilmt und zu einem Film verarbeitet. Wie schaut die filmische Übersetzung dieses Theaterabends aus? Wohin führt uns dieser Blick auf die Themen von den intergeschlechtlichen Darsteller*innen?

Film und Filmgespräch: Interstory – Ein Stück Aktivismus
Donnerstag, 7. November 2024

Frauen*forum Salzkammergut, Soleweg 7/4, Ebensee 

19:30 Uhr

Eintritt: Freiwillige Spende


Salzkammergut 2024: Let's Live Together - Communities and Culture on Screen


Community-Abende

Jeden 1. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr finden unsere öffentlichen Community-Treffen statt, bei denen es reichlich Möglichkeit für Austausch und Vernetzung in gemütlicher Runde gibt. Alle Queers in der Region sind jederzeit herzlich willkommen! Um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen, touren wir durch die Region.

Unsere nächsten Termine:

31. Oktober: Frauen*forum Salzkammergut (Soleweg 7, 4802 Ebensee) HALLOWEEN

4. Oktober: Jugendzentrum Ausseerland (Am Kurpark 214, 8990 Bad Aussee )

6. September: Pfadfinderheim Gmunden (Schlachthausgasse 7, 4810 Gmunden)

2. August: Frauen*forum Salzkammergut (Soleweg 7, 4802 Ebensee)

5. Juli: Otelo Bad Goisern (Ramsaustrasse 9, 4822 Bad Goisern)

7. Juni: YOUZ-Jugendzentrum Bad Ischl (Auböckplatz 6, 4820 Bad Ischl)

3. Mai: INSEL – Mädchen- und Frauenzentrum (Grubbachstraße 14, 4644 Scharnstein)

5. April: CHECKPOINT Gmunden Schlachthausgasse 9, 4810 Gmunden)

1. März: Otelo Altmünster (Ebenzweierstrasse 18, 4813 Atmünster)

2. Februar: Frauen*forum Salzkammergut (Soleweg 7, 4802 Ebensee)   Feier

 

17. Mai 2024 - IDAHOBIT*

Scharnstein, Schönau 8

anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphopie

17:30-20:00 Uhr: Workshop zum queeren „Buchstabensalat“

ab 20:30 Uhr: Party!

Zum Workshop bitte hier anmelden!

25. Mai & 25 Juni - Volxfest

Kooperationsveranstaltung

Esplanade Gmunden &  Gössl am Grundlsee

15. Juni 2024 - SalzkammerPride

Die erste Pride in Bad Ischl! Alle Infos dazu gibt’s hier!